Wir stellen uns vor - unsere Register

Flöten

Das erste Register in unserer Vorstellungsreihe sind die lieben Flöten. Unsere Flöten sind wie die Streusel auf dem Eisbecher unserer Kapelle, aber zurzeit sind die meisten Streusel leider „flöten“ gegangen.

Registerleitung

Evelyn Eibisberger – Flöten (Kapellmeisterin)

Aktuelle Besetzung – Flöten

  • Lea Ederer
  • Evelyn Eibisberger
  • Magdalena Klymiuk
  • Martina Majcen
  • Leandra Roffeis
  • Mira Stummer
  • Daniela Wagner
  • Anna Weinhappel
  • Michelle Weiß

Klarinetten & Oboen

Das nächste Register sind unsere Klarinoboen (Klarinetten und eine Oboe) – Im Gegensatz zu den Flöten sind sie praktisch immer vollständig, das ist aber auch nötig, da sie tendenziell immer mindestens fünf Stufen zu leise sind. Man munkelt außerdem, dass dieses Register gerne die Macht über den Musikverein an sich reißen würde. Ob das wohl stimmt?
(Bis jetzt eroberte Positionen: beide Obmänner, 3/3 Archivarinnen, den Stabführer, eine Kleiderwartin und alle Öffentlichkeitsarbeits-Menschen… fehlt also nur noch der Kapellmeisterposten)

Registerleitung

Erwin Dexer – Klarinetten
Tamara Reisenhofer – Oboen

Aktuelle Besetzung – Klarinetten und Oboen

  • Erwin Dexer – Klarinette, Bassklarinette
  • Jakob Dexer – Klarinette
  • Elisabeth Drobar – Klarinette
  • Helmut Igl – Klarinette
  • Anita Janisch – Klarinette
  • Mirjam Mautner – Klarinette
  • Elena Pieber – Klarinette
  • Markus Simbürger – Klarinette
  • Ena Sourij – Klarinette
  • Tamara Reisenhofer – Oboe
  • Paulina Weis – Oboe
  • Jonas Wimmer – Oboe

Saxophone

»Isn’t she lovely« ist ein typisches Jazz-Lied und typisch für unsere lieben Saxophone. Etwas, was man über unsere Sax wissen sollte, ist ihre nicht immer ganz vorhandene Lust ihre Stücke privat zu üben, was man dann spätestens bei der Probe zu hören bekommt. Wenn sie sich jedoch nach einigen gemeinsamen Proben mit den Stücken vertraut gemacht haben, stehlen sie einem schnell einmal die Show mit einem fetzigen Solo!

Registerleitung

Wolfgang Eibisberger – Saxophone

Aktuelle Besetzung – Saxophone

  • Wolfgang Eibisberger
  • Kilian Fuchs
  • Katrin Margreiter-Prügger
  • Oliver Pieber
  • Roman Sauseng
  • Jonah Stummer
  • Elias Wagner
  • Maximilian Zangger

Waldhörner

Das nächste Register sind unsere Klarinoboen (Klarinetten und eine Oboe) – Im Gegensatz zu den Flöten sind sie praktisch immer vollständig, das ist aber auch nötig, da sie tendenziell immer mindestens fünf Stufen zu leise sind.

Man munkelt außerdem, dass dieses Register gerne die Macht über den Musikverein an sich reißen würde. Ob das wohl stimmt?
(Bis jetzt eroberte Positionen: beide Obmänner, 3/3 Archivarinnen, 
den Stabführer, eine Kleiderwartin und alle Öffentlichkeitsarbeits-Menschen… fehlt also nur noch der Kapellmeisterposten)

Registerleitung

Theresa Lohr – Waldhörner

Aktuelle Besetzung – Waldhörner

  • Klara Dexer
  • Thomas Koch
  • Theresa Lohr

Baritone & Tenorhörner

Das nächste Register sind unsere Klarinoboen (Klarinetten und eine Oboe) – Im Gegensatz zu den Flöten sind sie praktisch immer vollständig, das ist aber auch nötig, da sie tendenziell immer mindestens fünf Stufen zu leise sind.
Man munkelt außerdem, dass dieses Register gerne die Macht über den Musikverein an sich reißen würde. Ob das wohl stimmt?
(Bis jetzt eroberte Positionen: beide Obmänner, 3/3 Archivarinnen, 
den Stabführer, eine Kleiderwartin und alle Öffentlichkeitsarbeits-Menschen… fehlt also nur noch der Kapellmeisterposten)

Registerleitung

Barbara Hierhold – Baritone & Tenorhörner

Aktuelle Besetzung – Baritone & Tenorhörner

  • Johann Eibisberger
  • Barbara Hierhold
  • Elias Mairold
  • Bernhard Pammer

Trompeten & Flügelhörner

Das nächste Register sind unsere Klarinoboen (Klarinetten und eine Oboe) – Im Gegensatz zu den Flöten sind sie praktisch immer vollständig, das ist aber auch nötig, da sie tendenziell immer mindestens fünf Stufen zu leise sind.
Man munkelt außerdem, dass dieses Register gerne die Macht über den Musikverein an sich reißen würde. Ob das wohl stimmt?
(Bis jetzt eroberte Positionen: beide Obmänner, 3/3 Archivarinnen, 
den Stabführer, eine Kleiderwartin und alle Öffentlichkeitsarbeits-Menschen… fehlt also nur noch der Kapellmeisterposten)

Registerleitung

Elisabeth Reitbauer – Trompeten & Flügelhörner

Aktuelle Besetzung – Trompeten & Flügelhörner

  • Rudolf Brunnader
  • Erhard Eibisberger
  • Sebastian Grubbauer
  • Georg Koller
  • Rok Krajnc
  • Stefan Pötscher
  • Elisabeth Reitbauer

Posaunen

Das nächste Register sind unsere Klarinoboen (Klarinetten und eine Oboe) – Im Gegensatz zu den Flöten sind sie praktisch immer vollständig, das ist aber auch nötig, da sie tendenziell immer mindestens fünf Stufen zu leise sind.
Man munkelt außerdem, dass dieses Register gerne die Macht über den Musikverein an sich reißen würde. Ob das wohl stimmt?
(Bis jetzt eroberte Positionen: beide Obmänner, 3/3 Archivarinnen, 
den Stabführer, eine Kleiderwartin und alle Öffentlichkeitsarbeits-Menschen… fehlt also nur noch der Kapellmeisterposten)

Registerleitung

Lucas Hölbling – Posaunen

Aktuelle Besetzung – Posaunen

  • Judith Gattringer
  • Fabian Grubbauer
  • Lucas Hölbling
  • Valentin Nagl
  • Leo Weinhappel

Bässe

Das nächste Register sind unsere Klarinoboen (Klarinetten und eine Oboe) – Im Gegensatz zu den Flöten sind sie praktisch immer vollständig, das ist aber auch nötig, da sie tendenziell immer mindestens fünf Stufen zu leise sind.
Man munkelt außerdem, dass dieses Register gerne die Macht über den Musikverein an sich reißen würde. Ob das wohl stimmt?
(Bis jetzt eroberte Positionen: beide Obmänner, 3/3 Archivarinnen, 
den Stabführer, eine Kleiderwartin und alle Öffentlichkeitsarbeits-Menschen… fehlt also nur noch der Kapellmeisterposten)

Registerleitung

Ewald Prügger – Bässe

Aktuelle Besetzung – Bässe

  • Franz Pötsch
  • Ewald Prügger

Schlagzeug & Percussion

Badumts – nun kommen wir zu dem Register, das nicht nur den Takt, sondern auch den Rhythmus
vorgibt: den Schlagzeugern. Natürlich ist es etwas fraglich, ob jenes chaotische Register wirklich
den Takt aller vorgeben sollte (da kann die liebe Kapellmeisterin noch so fuchteln, alle hören ja
zum Schluss doch mehr auf den Schlag von hinten).

Registerleitung

Patrick Göttfried – Schlagzeug & Percussion

Schlagzeug & Percussion

  • Patrick Göttfried
  • Bernhard Mautner
  • Rene Pucher

Aktuelle Besetzung – Marketenderinnen

  • Barbara Dexer
  • Marion Igl
  • Anna Lammer
  • Laura Paierl
  • Tamara Reisenhofer

Marketenderinnen

Marketenderin zu sein ist etwas ganz Besonderes. Unsere Marketenderinnen sind immer vorne mit
dabei und sozusagen das Aushängeschild des Vereins. Zurzeit sind im Marktmusikverein Kumberg
drei Marketenderinnen aktiv tätig: Barbara Dexer seit 17,5 Jahren, Tamara Reisenhofer seit 8,5 Jahren
und Marion Igl seit 8,5 Jahren.
Sie sind jedoch nicht nur Marketenderinnen. Nein, jede von ihnen hat noch eine weitere Funktion
übernommen. Tamara ist Musikerin und springt gerne bei Marschausrückungen als Marketenderin
ein. Barbara ist unsere Begleidungswartin und sorgt mit Marion dafür, dass alle im Verein
immer gut gekleidet sind. Marion ist unsere Medienreferentin und hält unter anderem alle unsere
Konzerte und Ausrückungen in Bildern fest: perfekt ergänzende Funktionen.
Eine der Hauptaufgaben ist die repräsentative Tätigkeit bei Konzerten und Ausrückungen sowie
der Schnapsverkauf. Der Schnapsverkauf stellte bis jetzt eine zusätzliche nicht unbedeutende
Einnahmequelle für den Verein dar und sorgte auch sicherlich für eine gute Stimmung. Dadurch
entsteht Kontakt zum Publikum und somit sind die Marketenderinnen auch die Visitenkarte des
Vereins.
Aber damit nicht genug. Unsere Marketenderinnen übernehmen auch Kassiertätigkeiten und
Registrierungen beim Eintritt während eines Konzertes und sorgen einfach dafür, dass immer alles
›rund‹ läuft, wann immer sie gebraucht werden. Durch ihre offene und kommunikative Art gelingt
ihnen das auch sehr gut.
Zusammengefasst sind unsere Marketenderinnen nicht nur ›das hübsche Beiwerk mit dem
Schnaps‹, sondern Repräsentantinnen, Traditionshalterinnen und Stütze in vielen Belangen – die
heimlichen Heldinnen der Blasmusik an sich.